Anforderungsprofil für das Praktikum
- Ein laufendes oder bereits abgeschlossenes Studium ineinem der folgenden Bereiche:
· Politikwissenschaften / Internationale Beziehungen
· Rechtswissenschaften
· Betriebs-, Volkswirtschaftslehre oder ähnliches
· Regionalwissenschaften
· Energie und Umwel
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1). Level B2 Englischkenntnisse sind erwünscht
- Affinität zu neuen Webtechnologien, sicherer Umgang mitdem MS-Office-Paket (vor allem Word, Excel und PowerPoint) und modernen Kommunikationsinstrumenten
- Verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten,Selbstorganisation, Gründlichkeit, Flexibilität
- Hohe Kommunikationsbereitschaft und – fähigkeit,Selbstbewusstsein, Kreativität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeitund Empathie
- Bereitschaft zur Teilnahme an den Prozessen der Abteilung
Aufgabenwährend des Praktikums
- Vorbereitung undDurchführung von Projekten (z.B. politische Events der AHK in Russland und Deutschland)
- Vorbereitung von Briefings und Analysen für die Abteilungsleitungund Geschäftsführung zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen undNachrichten (recherchieren, sammeln und zusammenfassen von Informationen)
- Kommunikation und Briefwechsel mit Kunden und Partnern(auf Deutsch/Russisch)
- Themenspezifische Arbeitan derzeit aktuellen Themen wie z.B. Zoll- und Sanktionsfragen,Abfallwirtschaft / Umwelt, Digitalisierung (optional)
- Schriftliche Übersetzungen (Deutsch/Russisch/Englisch),Transkriptionen und Korrekturen diverser Texte
- Teamunterstützung beiallgemeinen Abteilungsaufgaben im Tagesgeschäft, Management-Assistenz
- Datenbankpflege, Eintragen von Kontakten in das CRMSystem der AHK Russland
PotentiellerLernerfolg für Praktikanten
- Praktische Erfahrung im Bereich Regierungsarbeit und eintiefer Einblick in die aktuelle wirtschaftspolitische Lage zwischen Deutschlandund Russland
- Ausbau derSprachkenntnisse
- Kennenlernen des vielschichtigen Arbeitsumfelds einesdeutsch-russischen Verbands
- Kennenlernen verschiedener Branchen durch ständigeKommunikation mit Vertretern der deutschen und russischen Business Communityund Mitarbeitern der Deutsch-Russischen AHK, interner Informationsaustausch undTeilnahme an Geschäftsveranstaltungen
- Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement (Vorbereitung,Durchführung und Nachbearbeitung)
- Umgang mit der Firmen- und Kontaktdatenbank sowiemodernen technischen Tools
- Knüpfen von möglicherweise wertvollen Kontakten für dieZukunft, Networking
- Kennenlernen von Managementprozessen und -systemen fürein effektives Arbeiten anhand der Methode „Scrum & Agile“
Allgemeine Bedingungen
· Praktikumsdauer: min. 3 Monate
· Beginn: nachAbsprache
· Anzahl der Arbeitsstunden:Vollzeit; 40 Stunden pro Woche, 9.00-18.00 (freitags bis 17.00)
· Arbeitsort:Büro im Businesszentrum „Fili Grad“(Metrostation „Fili“) + online, Anfahrtplan
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung indeutscher und russischer Sprache!